top of page

Weihnachten mit den Petermanns Teil 1

  • Autorenbild: Lisa
    Lisa
  • 29. Nov. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

*Werbung unbezahlt



Advent, Advent, der Weihnachtsbaum brennt! Würde zum Chaos Jahr 2020 doch passen, oder?

Es ist das erste Jahr, in dem ich Weihnachten nicht mit meiner Familie verbringen kann. Das hat mich sehr traurig gemacht, wie viele Dinge in diesem Jahr. Wenn ihr mich fragt, ist das Schlimmste nicht, dass wir keine ausgedehnten Shopping Touren machen, nicht reisen oder uns nur mit Maske bewegen können. Nein, für mich ist die Tatsache, dass wir unsere Lieben nicht sehen dürfen, viel schlimmer.

Wir müssen also allein für Weihnachtsstimmung sorgen. Schöne Weihnachtsdeko hatten wir in keiner unserer Wohnungen. Zum ersten Weihnachten im Eigenheim mussten wir auch das ändern und haben unter anderem einen schönen Adventskranz gebastelt. Dafür haben wir Weihnachtskugeln, Tannenzapfen und kleine Deko Äpfel geholt, einen Kranz zum Stecken, Spieße für die Kerzen und ein Set LED Kerzen, da uns echte mit dem Katzen ein wenig zu gefährlich waren. Wir haben mit der Heißklebepistole den Draht an der Deko befestigt und diese dann in den Kranz gesteckt. Ganz simpel :)

Dazu haben wir uns überlegt, an jedem Advent etwas zu backen und einen Weihnachtsfilm zu schauen.

Am 1. Advent haben wir mit zartschmelzden Brownie Cookies und dem Film "Last Christmas" begonnen.

Hier findet ihr das Rezept:


Ich sage euch, die waren echt lecker! Trockene Plätzchen sind nicht so unser Ding und wir lieben Brownies. Da waren diese genau das Richtige. Die Zubereitung ist leicht und dauert gar nicht lang. Perfekt nicht nur zum Advent, sondern auch, wenn sich sonntags spontan Besuch ankündigt. Vorausgesetzt, ihr habt dazu alles daheim. Seid ihr solche Backtalente und habt zu jeder Zeit Zutaten für Kuchen etc. zuhause? Und könnt ihr auch ohne Rezept leicht etwas Backen? Ich tue mich damit immer schwer. Wenn man meine Oma nach einem Rezept gefragt hat, dann hat sie immer geantwortet, sie macht das nach Gefühl - ein bisschen hiervon, ein bisschen davon. Und natürlich hat es immer geschmeckt. Vielleicht lag es aber auch einfach daran, dass alles von der Oma besser schmeckt. :)

"Last Christmas" haben wir auf Sky geschaut. Mögt ihr eher klassische oder moderne Weihnachtsfilme? Den absoluten Klassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" kann ich echt nicht mehr sehen. Gott sei Dank bin ich nicht mehr auf Facebook, wo jeder zweite die Sendetermine in der Weihnachtszeit geteilt hat... Sich über diesem Film zu "beschweren" gehört für mich mittlerweile fast schon zur Tradition.

Der Film wird vielleicht nicht unbedingt in die Weihnachtsgeschichte eingehen, aber man kann ihn sich anschauen. Achtung: Wenn ihr auf eine Mischung aus Romantik und Weihnachten mit Happy End steht, dann schaut ihn nicht unbedingt gleich in der Vorweihnachtszeit.

Emilia Clarke kennt ihr natürlich aus "Game Of Thrones" und Henry Golding aus "Crazy Rich". Wenn ich an diesen Film denke, dann muss ich auch immer an die Szene der Hochzeit und Kina Grannis' Version von "Can't Help Falling In Love" denken... Wunderschön!



Yorumlar


© 2020 by Lisa Petermann. Proudly created with Wix.com

bottom of page